Mehr Leistung durch Athletiktraining

Erstmal wünschen wir Euch allen ein frohes Neues Jahr und hoffen, dass dieses Jahr so manch guter Vorsatz in die Tat umgesetzt wird 😉 Um Euch dabei zu unterstützen möchten wir Euch einige sehr hilfreiche Informationen mit auf den Trainingsweg 2017 geben!   Bernd Bachfischer von der Balance Schmiede erklärt in dem hier vorgestellten Artikel sehr anschaulich, was man bei …

KRAFTOLIZER Gutscheine als Weihnachtsgeschenk

Na, habt Ihr für manche von Euren lieben auch noch kein passendes Weihnachtsgeschenk gefunden? Wie wäre es denn mit einem schicken Gutschein für einen KRAFTOLIZER Test? Der sieht nicht nur gut unter dem Weihnachtsbaum aus sondern macht dazu auch noch glücklich und stark! Fragt dazu einfach in der KRAFTOLIZER Halle Eures Vertrauens nach den KRAFTOLIZER Weihnachtsgutscheinen. Dann kann man ja …

Aktionsmonat Oktober

Der Herbst hält Einzug und deshalb gibt es für Euch zum Start der Trainingssaison den Aktionsmonat Oktober. So könnt Ihr Euren aktuellen Leistungsstand prüfen und Euch Eurer individuellen Stärken und Schwächen bewusst werden bevor es wieder mit dem Training losgeht! Im Aktionsmonat Oktober habt Ihr die Gelegenheit den KRAFTOLIZER Leistungstest zum Aktionspreis von nur 9,90€ zu machen! An der KRAFTOLIZER-Powerstation in Deiner Kletterhalle …

Ausbildung zum Athletiktrainer

Athletik und Klettern? Wie in jedem Sport so ist auch in der Lifestyle-Sportart Klettern die Athletik ein wichtiger Faktor. Dabei geht es nicht nur um stumpfen Kraftaufbau sondern um ein grundlegendes Verständnis der Leistungsentfaltung im menschlichen Körper. Ziel ist es das Potential seiner körperlichen Voraussetzungen effizient zu nützen und diese im weiteren Schritt auszubauen. Dieses Verständnis ist einerseits wichtig wenn …

KRAFTOLIZER auf der Outdoormesse 2016

Auch dieses Jahr waren wir wieder auf der Outdoormesse in Friedrichshafen vertreten und konnten uns über viele, interessierte Besucher an unserem Stand freuen. Auch bekannte Kletterstars wie Stefan Glowacz oder Alexander Megos ließen es sich nicht nehmen und machten bei unserer Leisten-Power Challenge mit! Es ist immer wieder motivierend zu sehen was da noch Alles möglich ist! Leistenpower Showdown: Und wie …

Neue Übungen Reckstange

Die Reckstange/ Klimmzugstange ist ein altes Turngerät die es in das moderne Klettertraining geschafft hat. Grund ist, dass die Reckstange ein sehr vielseitig einsetzbares Trainingsgerät ist und mehr zu bieten hat als nur Klimmzüge. Die von Benjamin Kästle präsentierten 25 Übungen sind auf die verschiedenen Könnerstufen abgestimmt. So findet vom Anfänger bis zum Profi jeder die passende Übung für sich. …

Interview mit Kletterprofi Thomas Tauporn

Interview mit Thomas Tauporn Thomas Tauporn ist einer der erfolgreichsten und vielseitigsten deutschen Kletterer. So war er sogar schon auf internationaler Ebene bei Weltcups und Weltmeisterschaften, sowohl im Lead-klettern als auch im Bouldern erfolgreich. Auch am Fels machte er schon mit schweren Begehungen auf sich aufmerksam. Die letzten beiden Jahre hat man ihn seltener auf den großen Wettkämpfen gesehen. Dieses …

Das B12 DAV Boulderzentrum freut sich über die neue KRAFTOLIZER Powerstation

Die Familie der Hallen mit einer KRAFTOLIZER Powerstation wird schon wieder größer. Seit heute steht auch im B12 DAV Boulderzentrum in Tübingen eine neue KRAFTOLIZER Powerstation. Vom 27.04- 27.05.2016 habt Ihr die Möglichkeit dort Leistungstests zu machen und Eure Stärken und Schwächen zu analysieren. Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit und wünschen einen guten Start mit dieser sehr feinen Boulderhalle. Na dann bleibt nur noch, …

Klettertraining und Trainingsplanung – Interview mit Erwin Marz

Zum Thema Klettern und Training gibt es verschiedenste Ansichten. Manche legen Kilometer um Kilometer am Campusboard zurück und andere klettern einfach Route um Route am Seil. Aber wie schaut nun eine gezielte Trainingsplanung aus und was ist für ein gezieltes Klettertraining wichtig?  Um ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen haben wir zum Thema Klettertraining und Trainingsplanung mit Erwin Marz …