Wofür: Diese Übung dient der Steigerung Deiner Arm- und Oberkörperkraft und Deiner Kraftausdauer.
Ausführung: Suche Dir eine Reckstange die einen freien Sturzraum bietet. Beginne die Übung mit beiden Händen an der Reckstange und positioniere Deine Hände ca. schulterbreit an der Stange. Je breiter Du greifst desto schwerer wird die Übung. Mache nun einen Klimmzug (Bild 2). Bleibe mit Deinem Kopf über der Stange und bewege dich ganz nach Links (siehe Bild3). Hebe nun kurz die rechte Hand ab und versuche Dich nur mit der linken Hand zu halten. Greife nun mit der rechten Hand wieder dazu und bringe Deinen Körper ganz auf die rechte Seite (Bild5). Hebe nun die linke Hand ab und versuche diese Körperposition kurz zu halten. Bringe Deinen Körper wieder auf die andere Seite und wiederhole den Ablauf solange bis Du jede Hand sechs Mal abgehoben hast.
Achte aber bei der Ausführung darauf, dass Du auch immer Spannung in Rumpf und im Rücken hältst. Versuche dabei Deine Schulterblätter so anzuspannen, dass sie nach hinten unten gezogen werden.
Um die Übung zu vereinfachen solltest Du versuchen zu entlasten. Dies geht entweder mit einem Physioband oder mit einem Seilzugsystem an dem ein Gewicht zur Entlastung angebracht wird.
Sehr gut Trainierte können auch mit Zusatzgewicht trainieren um den Trainingsreiz zu erhöhen und so Ihrem Trainingstlevel anzupassen.
Varianten:
- leichtere Variante 1: Hier (Reckstange Klimmzugquadrat)
- ähnliche Variante 2: Hier (Reckstange Arrows)
Hinweis: Bitte beachte die Hinweise im Menüpunkt „Trainingsgeräte„.
- Bild 1: Grundposition
- Bild 2: Klimmzug
- Bild 3: nach Links
- Bild 4: rechte Hand abheben
- Bild 5: nach Rechts
- Bild 6: Linke Hand abheben