Wofür: Diese Übung dient der Steigerung Deiner Explosiv-, Schnell- und Reaktivkraft. Dabei werden vor allem Deine Finger und Arme trainiert.
Ausführung: Suche Dir am Campusboard eine Reihe mit mittelgroßen Griffen die Du halten kannst. Beginne mit beiden Händen auf einer unteren Leiste. Wähle die Höhe der Leiste so, dass Du frei hängen kannst (Bild1).
(Bei dem Campusboard auf den Bildern sind zwei verschieden große Leistenreihen im Wechsel geschraubt. Deswegen zählt bei dieser Übung nur jede zweite Leiste. Bei jedem anderen Campusboard mit einem normalen Reihenabstand einfach die im Text und den Bildunterschriften beschriebenen Reihen verwenden.)
Heppe nun mit der linken Hand eine Reihen nach unten um sofort im Anschluss zwei Reihen nach oben zu ziehen. Ziehe mit der linken Hand wieder auf die untere Position um wiederum sofort drei Reihen nach oben zu ziehen. Wiederhole diese Abfolge bis Du die oberste Leiste gerade noch anschnappen kannst. Versuche nun mit der oberen Hand nochmals eine Reihe weiter nach oben zu heppen.
Wechsle nun die Seite und führe die Übung mit der anderen Hand durch um für beide Körperseiten ein gleichmäßiges Training zu gewährleisten.
Bei der nächsten Übungswiederholung beginnst Du mit der linken Hand um auch hier ausgeglichen zu trainieren.
Varianten:
– leichtere Variante 1: Hier (Hochhangeln mit Auslassen 1-3-5-7-9)
– ähnliche Variante 2: Hier (Verlängern)
– schwierigere Variante 2: Hier (Hochhangeln mit Auslassen 1-4-7-10)
Hinweis: Das Training am Campusboard ist durch eine hohe Intensität gekennzeichnet. Bitte beachte die Hinweise im Menüpunkt „Trainingsgeräte„.
- Bild1: Ausgangsposition
- Bild2: Mit Links eine Reihen nach unten heppen
- Bild3: Mit Links zwei Reihen nach oben ziehen
- Bild4: Wieder in untere Position zurückkehren
- Bild5: Mit Links drei Reihen nach oben ziehen
- Bild6: Wieder in untere Position zurückkehren
- Bild7: Mit Links vier Reihen nach oben ziehen
- Bild8: Wieder in untere Position zurückkehren
- Bild9: Mit Links nach oben ziehen
- Bild10: Mit Links nachmal eine Reihe weiterverlängern
Comments 1
Eine meiner Lieblingsübungen!